Ordnung der Website

Ordnung der Website aragogreen.de

    1. EINLEITUNG
    2. DEFINITIONEN
    3. ARTEN UND UMFANG DER DEN NUTZERN AUF ELEKTRONISCHEM WEG ANGEBOTENEN DIENSTLEISTUNGEN
    4. BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS UND DIE AUFLÖSUNG DES VERTRAGS ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEG.
    5. BEDINGUNGEN FÜR DIE AUFLÖSUNG DES VERTRAGS ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEG
    6. REKLAMATIONSVERFAHREN
    7. HAFTUNG
    8. URHEBERRECHT
    9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

1. EINLEITUNG

    1. Die Internetseite der aragogreen.de unterliegt den in dieser Ordnung festgelegten Bedingungen.
    2. Diese Ordnung bestimmt die Art und den Umfang der auf der Webseite aragogreen.de elektronisch bereitgestellten Dienstleistungen, die Regeln für die Erbringung dieser Dienstleistungen, die Bedingungen für den Abschluss und die Beendigung von Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen sowie das Beschwerdeverfahren.
    3. Jeder Nutzer ist bei der Nutzung der elektronischen Dienstleistungen der Webseite aragogreen.de verpflichtet, die Bestimmungen dieser Ordnung einzuhalten.
    4. Den rechtlichen Rahmen für die in dieser Ordnung nicht geregelten Angelegenheiten bilden die nachfolgenden Bestimmungen des deutschen Rechts:
    • Telemediengesetz vom 26. Februar 2007, BGBl. I S. 179, 251; 2021 I S. 1380, (TMG),
    • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB),
    • und andere relevante Bestimmungen des deutschen Rechts.

2.DEFINITIONEN

    1. KONTAKTFORMULAR – ein auf der Webseite der aragogreen.de verfügbares Formular, das dem Nutzer ermöglicht, direkt mit dem Dienstanbieter in Kontakt zu treten.
    2. ORDNUNG – die vorliegende Ordnung der Webseite aragogreen.de.
    3. DIENSTANBIETER – Arago Green GmbH (nachfolgend als: „Arago Green“ mit Sitz in Regensburg; Anschrift: Hofer Straße 11, 93057 Regensburg, eingetragen in das Handelsregister B des Amtsgerichts Regensburg unter der Nummer HRB 20567, E-Mail-Adresse: privacy@aragogreen.de, tel.: +49 15152556323.
    4. NUTZER – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die gesetzlich geschäftsfähig ist und die elektronischen Dienstleistungen des Dienstanbieters nutzt.
    5. ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN – Leistungen, die über das Internet oder ein elektronisches Netz erbracht werden.
    6. NEWSLETTER – elektronische Leistung, die dem Nutzer ermöglicht, sich anzumelden und kostenlose Informationen vom Dienstleister an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten.
    7. ENDGERÄT– Computer, Tablet, oder Telefon, das eine Verbindung mit dem Internet hat, die vom Nutzer verwendet werden.

3. ARTEN UND UMFANG DER DEN NUTZERN AUF ELEKTRONISCHEM WEG ANGEBOTENEN DIENSTLEISTUNGEN

    1. Der Dienstleistungsanbieter ermöglicht die Nutzung elektronischer Leistungen über die Webseite, wie zum Beispiel:
    • Kontaktformular,
    • Newsletter
    1. Die Bereitstellung der elektronischen Dienstleistungen für die Nutzer erfolgt zu den in dieser Ordnung festgelegten Bedingungen.
    2. Die kommerziellen Informationen, die an den Nutzer in einem Newsletter übermittelt werden, stellen kein Angebot im Sinne der Vorschriften des BGBs dar.

4.  BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS UND DIE AUFLÖSUNG DES VERTRAGS ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEG

    1. Die Erbringung der in Kapitel 3 Punkt 1 dieser Ordnung genannten elektronischen Dienstleistungen durch den Dienstleistungsanbieter ist kostenlos.
    2. Zeitraum, für den der Vertrag geschlossen wird:
      • der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, der darin besteht, das Versenden von Nachrichten über das Kontaktformular zu ermöglichen, wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen und endet, wenn die Nachricht gesendet wird oder der Nutzer den Versand einstellt;
      • der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen unter Nutzung des Newsletters wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
    3. Die technischen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des vom Dienstleistungsanbieter verwendeten IT-Systems sind:
      • Computer mit Internetzugang,
      • Zugriff auf E-Mail,
      • ein auf dem Endgerät installierte Browser, zum Beispiel: Firefox, Chrome, Safari, IE, Opera, aktualisiert auf die neueste Version,
      • Aktivieren von Cookies und Javascript im Webbrowser.
    4. Der Nutzer ist verpflichtet, die Webseite gemäß dieser Ordnung, dem geltenden Recht, den allgemeinen Regeln der Internetnutzung und den Zwecken der Website zu nutzen, insbesondere die Rechte Dritter und des Inhabers bei der Nutzung der Webseite nicht zu verletzen.
    5. Der Nutzer ist verpflichtet, der tatsächlichen Situation entsprechende Daten einzugeben.
    6. Dem Nutzer ist es untersagt, Inhalte mit rechtswidrigem Charakter oder solche, die gegen die guten Sitten verstoßen und die die Rechte Dritter verletzen, zu platzieren.

5.  BEDINGUNGEN FÜR DIE AUFLÖSUNG DES VERTRAGS ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEG

  1. Kündigung des Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Weg:
  • Ein unbefristeter Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (z. B. Vertrag über Nutzung des Newsletters) kann jederzeit gekündigt werden;
  • Der Nutzer kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen durch eine entsprechende Erklärung per E-Mail an folgende Adresse kündigen: privacy@aragogreen.de;
  • Der Dienstleistungsanbieter kann den unbefristeten Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen kündigen, wenn der Nutzer gegen die hier beschriebenen Bestimmungen verstößt, insbesondere wenn er rechtswidrige Inhalte nach einer wirkungslos gebliebenen vorherigen Aufforderung und unter Setzung einer angemessenen Frist zur Einstellung der Verstöße weiterhin bereitstellt. In einem solchen Fall erlischt der Vertrag nach Ablauf von 7 Tagen ab Abgabe der Kündigungserklärung (Kündigungsfrist).
  1. Der Dienstleistungsanbieter und der Nutzer können den Vertrag über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen jederzeit einvernehmlich auflösen.

6. REKLAMATIONSVERFAHREN

  1. Reklamationen im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen durch den Dienstleistungsanbieter:
  • Reklamationen im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen über die Webseite können vom Nutzer per E-Mail an die folgende Adresse eingereicht werden: privacy@aragogreen.de.
  • In der oben genannten E-Mail sind möglichst viele Informationen und Umstände zum Gegenstand der Beschwerde anzugeben, insbesondere Art und Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit sowie die Kontaktdaten des Nutzers. Die bereitgestellten Informationen werden die Bearbeitung der Beschwerde durch den Dienstanbieter erheblich erleichtern und beschleunigen.
  • Der Dienstleistungsanbieter wird die Reklamation unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, prüfen. Sollte es erforderlich sein, die in der Reklamation angegebenen Informationen zu ergänzen, kann die für die Prüfung der Reklamation um die dafür notwendige Zeit verlängert werden.
  • Die Antwort auf die Reklamation wird an die von dem Nutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
  • Dem Nutzer steht kein Recht zu, gegen den Inhalt der Antwort auf die Reklamation einen Widerspruch einzulegen.

7.  HAFTUNG

  1. Die Inhalte der Internetseite des Dienstleistungsanbieters wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Dienstleistungsanbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
  2. Der Dienstleistungsanbieter ist nicht verpflichtet, die vom Nutzer übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Beim Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

8. URHEBERRECHT

  1. Der Inhalt der Webseite der aragogreen.de, einschließlich ihres Inhalts, der Form und des Aufbaus, ist durch das Urheberrecht geschützt. Die Rechte auf alle auf der Webseite platzierten Inhalte sind durch den Inhaber bzw. für dazu berechtigte Firmen oder Unternehmen (z.B. Geschäftspartner, Kunden) vorbehalten. Der Nutzer haftet in vollem Umfang für alle Schäden, die dem Dienstleistungsanbieter durch die Nutzung von Inhalten der Website aragogreen.de ohne Zustimmung des Dienstleistungsanbieters entstehen.
  2. Jede Nutzung von Elementen, die den Inhalt der Website aragogreen.de ausmachen, ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Dienstleistungsanbieters, stellt eine Verletzung des Urheberrechts des Dienstleistungsanbieters dar und zieht zivil- und strafrechtliche Haftung nach sich

9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1.  Der Dienstleistungsanbieter bemüht sich um die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, sichert aber nicht zu, dass die Website ohne Ausfall und Unterbrechung funktioniert.
  2. Jegliche Bedenken bezüglich der Funktionsfähigkeit der Website kann der Nutzer dem Dienstleistungsanbieter per E-Mail übermitteln.
  3. Die vorliegende Ordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Service in Kraft.
  4. Der Dienstleistungsanbieter behält sich das Recht vor, diese Ordnung zu jedem Zeitpunkt zu ändern. Der aktuelle Wortlaut der Ordnung wird auf der Webseite veröffentlicht.